„Ein Baum ist ein stiller Lehrer des Dhamma.“

Er steht fest verwurzelt in der Erde, wächst langsam dem Licht entgegen und gibt, ohne zu fordern.

  • Seine Wurzeln erinnern uns an die Notwendigkeit innerer Stabilität – durch Ethik, Achtsamkeit und Weisheit.
  • Sein Stamm steht für Standhaftigkeit auf dem Weg – trotz Wind, Regen und Hitze.
  • Seine Krone öffnet sich dem Himmel – wie der Geist, der sich zur Erkenntnis entfaltet.

Der Buddha selbst fand unter einem Baum – dem Bodhi-Baum – Erwachen. Seitdem gilt der Baum als Symbol für:

  • Geduld (Khanti): Er wächst nicht in Eile.
  • Großzügigkeit (Dāna): Er spendet Schatten, Früchte, Schutz – ohne Auswahl.
  • Stille (Samādhi): Er spricht nicht, aber lehrt durch Sein.

Werde wie ein Baum – verwurzelt in Achtsamkeit, wachsend in Weisheit, gebend aus Mitgefühl.“