Herzlich Willkommen auf

  • Mountain
  • Buddha

Datenschutz

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Wolfgang Reinthaler
Sonthofener Straße 10 C
87477 Sulzberg im Allgäu
Deutschland
Telefon: +49 (0)151 52727306
E-Mail: worein7@gmail.com


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.mountain-buddha.com werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

     

      • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

      • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

      • Name und URL der abgerufenen Datei,

      • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

      • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers.

    Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

       

        • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

        • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

        • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

        • zu weiteren administrativen Zwecken.

      Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
      Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
      In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen.

      b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder Kommentarfunktion
      Bei Fragen jeglicher Art bieten wir dir die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen oder Kommentare zu hinterlassen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

      Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage deiner freiwillig erteilten Einwilligung.


      3. Weitergabe von Daten

      Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
      Wir geben deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

         

          • du deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),

          • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast,

          • für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO), sowie

          • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).


        4. Cookies

        Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die dein Browser automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät gespeichert werden, wenn du unsere Seite besuchst.
        Cookies richten auf deinem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

        In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben.
        Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von deiner Identität erhalten.

        Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für dich angenehmer zu gestalten.
        Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten (siehe Ziff. 5).

        Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.


        5. Plugins und Tools

        a) Jetpack (WordPress Stats und Sicherheit)
        Auf dieser Website wird Jetpack verwendet, ein Plugin der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.

        Jetpack ermöglicht u.a. eine statistische Auswertung der Besucherzugriffe sowie Sicherheitsfunktionen (z.B. Schutz vor Brute-Force-Angriffen).
        Zur Analyse werden Cookies auf deinem Endgerät gespeichert (siehe Abschnitt Cookies). Die erhobenen Informationen werden auf Server von Automattic in die USA übertragen.

        Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse und Sicherheit der Website).
        Mehr Informationen: https://jetpack.com/support/privacy/

        b) Akismet Anti-Spam
        Diese Seite nutzt den Dienst „Akismet“ zur Abwehr von Spam-Kommentaren. Anbieter ist Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.

        Beim Kommentieren werden die angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext, IP-Adresse) an Server von Automattic in die USA übermittelt und dort auf Spamverdacht überprüft.

        Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer spamfreien Website).
        Mehr Informationen: https://akismet.com/privacy/

        c) Contact Form 7 (Kontaktformular)
        Für die Kontaktaufnahme nutzen wir das Plugin „Contact Form 7“. Die über Formulare eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) werden lediglich zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

        Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Absenden der Anfrage).

        d) Google Fonts (lokal eingebunden)
        Auf dieser Website werden Google Fonts verwendet, um Schriftarten einheitlich darzustellen.

        Zur Wahrung des Datenschutzes werden die Schriftarten lokal auf unserem Server eingebunden. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

        Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung).

        e) Content Delivery Network (CDN)
        Zur Optimierung der Ladegeschwindigkeit und Sicherheit kann ein CDN (Content Delivery Network), wie z.B. Cloudflare, eingesetzt werden. Dabei werden Inhalte über Server verteilt bereitgestellt.

        Anbieter: Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA.
        Cloudflare verarbeitet Daten unter Einhaltung der DSGVO-Standards. Weitere Informationen: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/

        Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (optimale und sichere Bereitstellung der Website).

        f) WPBakery Page Builder
        Diese Website nutzt das Plugin „WPBakery Page Builder“ zur visuellen Gestaltung von Seiten. Dabei werden keine personenbezogenen Daten der Besucher verarbeitet, sofern nicht andere Plugins darüber hinaus zusätzliche Daten erfassen.

        Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer benutzerfreundlichen Gestaltung).

        g) WooCommerce (Online-Shop-Funktion)
        Wenn auf dieser Website WooCommerce eingesetzt wird, werden bei einer Bestellung personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten erhoben und gespeichert, um den Kaufvertrag abzuwickeln. Je nach Konfiguration kann WooCommerce auch IP-Adressen und Bestellverläufe speichern.

        Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und -erfüllung).
        Weitere Informationen: https://woocommerce.com/document/woocommerce-and-the-gdpr/

        h) PT Novo (Theme)
        Das WordPress-Theme „PT Novo“ dient der Gestaltung der Website. Themes selbst verarbeiten in der Regel keine personenbezogenen Daten, können aber über eingebundene Funktionen (z. B. Google Fonts, Icons, Lazy Load) externe Dienste integrieren.

        Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionalen Design).
        Bitte beachte: Falls das Theme externe Inhalte lädt, sollte dies gesondert angegeben werden.

        i) Elementor (Page Builder)
        Diese Website nutzt das Plugin „Elementor“ zur visuellen Gestaltung von Inhalten. Elementor selbst speichert keine personenbezogenen Daten der Besucher, kann jedoch mit anderen Plugins interagieren, die dies tun.

        Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Websitegestaltung).Mehr Informationen: https://elementor.com/help/privacy-notice/

        j) Complianz (Cookie-Consent-Banner)
        Wir verwenden das Plugin „Complianz“ der Complianz B.V., Niederlande, um ein rechtssicheres Cookie-Banner gemäß DSGVO und ePrivacy-Richtlinie bereitzustellen. Dabei wird u. a. ein Cookie gesetzt, um deine Auswahl zu speichern.

        Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung von Einwilligungen).
        Mehr Informationen: https://complianz.io/legal/


        6. Betroffenenrechte

        Du hast das Recht:

           

            • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

            • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

            • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

            • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen,

            • gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

            • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen und

            • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


          7. Widerspruchsrecht

          Wenn deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast du das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben.

          Möchtest du von deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: info@mountainbuddha.de


          8. Datensicherheit

          Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von deinem Browser unterstützt wird.


          9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

          Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: April 2025.
          Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

          Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter dem Menüpunkt “Datenschutz” von dir abgerufen und ausgedruckt werden.


          10. Hosting der Website

          Unsere Website wird bei IONOS SE betrieben. Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.


          11. Übermittlung in Drittländer

          Bei der Nutzung von Jetpack, Akismet oder Cloudflare kann es zu einer Datenübertragung in Drittländer (insbesondere USA) kommen. Diese Anbieter setzen Standardvertragsklauseln ein, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen (Art. 46 DSGVO).


          12. Cookie-Consent-Tool

          Beim ersten Besuch unserer Website wirst du über ein Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert. Du kannst optionalen Cookies zustimmen oder sie ablehnen.

          Geschützte Inhalte.